Bruchsal (pm/yb) Waren das die Eisheiligen? Kalt pfiff der Wind über die Höhen des Bruchsaler Langentals und alle paar Minuten kam ein kräftiger Regenguss dazu – den 48 Jugendlichen, der vom Regierungspräsidium veranstalteten Aktion „Jugend trainiert für Olympia“, konnte das nichts anhaben. Schließlich wäre die Alternative wohl noch viel schlimmer gewesen: Schule!
So aber maßen sich 9 Schülermannschaften aus der Region im sportlichen Wettkampf auf der Anlage des Golfclubs Bruchsal, den dieser wie in den Vorjahren zur Verfügung gestellt hatte. Mittlerweile macht das Motto der Veranstaltung ja auch richtig Sinn, denn nächstes Jahr, bei der Olympiade in Rio, ist Golf als neue olympische Sportart mit dabei.
Den Schulmannschaften war das Wetter ziemlich egal, es kam nur darauf an, mit möglichst wenig Schlägen über den Platz zu kommen und nicht allzu viele Bälle im mittlerweile hohen Gras am Rande der Spielbahnen zu verlieren. Einen Unglücklichen gab es: Hatte er zu wenig Material eingepackt oder war heute einfach kein guter Tag für ihn – er musste kurz vor Ende aufgeben, weil ihm die Bälle ausgegangen waren.
Schließlich konnte Frau Merkle vom Regierungspräsidium die Mannschaft I des Privatgymnasiums St. Leon-Rot als Sieger auszeichnen: Die Jungen und Mädchen haben sich für die nächste Stufe des Wettbewerbs, das Landesfinale, qualifiziert und wenn sie weiterhin so gut spielen werden sie sicher auch die Fahrt nach Berlin zum Bundesfinale antreten können.