Global Player vereint: SAP neuer Partner des FC Bayern München

München/Walldorf (pm/sts) Wie der FC Bayern München im Rahmen einer Pressekonferenz heute mitgeteilt hat, ist die SAP SE neuer Partner des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Das in Walldorf beheimatete Unternehmen geht somit nach dem Premium-Sponsoring der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine weitere öffentlichkeitswirksame Partnerschaft mit einer global bedeutenden Fußball-Marke ein.

Der von Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp gegründete Software-Gigant wird dem amtierenden deutschen Meister in Zukunft als Technologiepartner zur Verfügung stehen, um die Analyse von Spielerleistungen und betriebswirtschaftliche Abläufe weiter zu optimieren. Dabei soll die SAP-Technologie auch dem Vorsprung abseits des Spielfeldes dienen: Die Partnerschaft der beiden Global Player wird der FC Bayern München AG helfen, sich international stärker aufzustellen und den Anhängern des Branchenprimus weltweit ein attraktiveres Online-Angebot zu bescheren. Dagegen versprechen sich die Software-Entwickler einen weiteren Imagegewinn und eine damit verbundene Steigerung der Unternehmensbekanntheit. Um Letzteres zu erreichen, kann man als Werbetreibender auch polarisieren. Dafür eignet sich kein Werbepartner besser als das nicht neutral zu betrachtende Flaggschiff des deutschen Klubfußballs.

„Die Partnerschaft zwischen SAP und dem FC Bayern München ist eine erfolgsversprechende Verbindung. Indem wir die Stärke des Vereins mit der Stärke von SAP kombinieren, können wir innovative Lösungen entwickeln, die neue Perspektiven im Profifußball eröffnen”, wagt Gerhard Oswald, Mitglied des Vorstands der SAP SE, einen Blick in die Zukunft. Inwieweit SAP als Sponsor präsent sein soll, wird sich allerdings in der zunächst auf drei Jahre befristeten Zusammenarbeit zeigen. Auch ein Verkauf von AG-Aktien ist denkbar. Jedenfalls hat sich der Marktführer für Unternehmenssoftware einen weiteren, international bekannten Werbepartner gesichert.