Glasfaserausbau in Bretten geht voran

Bretten-Ruit (pm/vg) Der Glasfaserausbau in Bretten geht voran. Jetz beginnen die Arbeiten im Stadtteil Ruit. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich vier bis fünf Monate. Weitere Stadtteile folgen.

Die Breitbandversorgung Rhein-Neckar, kurz BBV, hat nun auch mit dem Glasfaserausbau im Ortsteil Ruit begonnen. Das teilt das Unternehmen heute mit. Seit einigen Tagen rollen dort die Bagger. Oberbürgermeister Martin Wolff und Ortsvorsteher Aaron Treut machten sich heute vor Ort in der Straße „Sommerhalde“ ein persönliches Bild über die Baumaßnahmen. Die BBV rechnet für Ruit mit einer Bauzeit von vier bis fünf Monaten. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Wie in Sprantal und den noch geplanten anderen Ortsteilen auch, sollen evenutelle Beeinträchtigungen und Störungen für Anwohner zeitlich so kurz und gering wie möglich gehalten werden. Jeder Hauseigentümer oder Gewerbetreibende, der eine Nutzungsvereinbarung unterzeichnet hat, wird vor Baubeginn vom beauftragten Generalunternehmer kontaktiert.

Weitere Ortsteile in Planung
Nach Abschluss der Baumaßnahmen in Sprantal und Ruit ziehen die Bautrupps weiter nach Gölshausen, einschließlich des dortigen Gewerbegebietes, sowie nach Rinklingen und Diedelsheim. Die Feinplanungen für diese drei Ortsteile laufen und werden insgesamt rund vier Monate dauern, so die BBV.

Versorgungsverträge können noch abgeschlossen werden
Haushalte und Gewerbetreibende können auch nach Baubeginn noch einen Vertrag abschließen. Wer dies bis Ende der Ausbauarbeiten tut, zahl für einen Glasfaseranschluss inklusive Aktivierung einen Einmalbetrag in Höhe von 700 Euro. Nach Fertigstellung des Ausbaus werden die Anschlusskosten dann mindestens 1.000 Euro  betragen. Die BBV hatte bis Ende der mehrfach verlängerten Vorvermarktungsphase im Juli 2016 allen Vertragspartnern die kompletten Anschlusskosten erlassen und nur eine Aktivierungsgebühr von 100 Euro verlangt, wenn der Glasfaseranschluss ans Netz geht. Diesen Sondernachlass gibt es allerdings bereits seit etwa einem Jahr nicht mehr.

Kernstadt weiter im Fokus
Nach einer Neudefinition der bisher fünf Cluster in Bretten-Süd, -West und -Ost haben die Planungen begonnen. Allerdings hängt der tatsächliche Ausbau nach wie vor davon ab, dass genügend Verträge mit Privat- und Geschäftskunden zustande kommen. Daher arbeitet die BBV derzeit an einigen attraktiven Vermarktungsaktionen für die Anwohner der Kernstadt, die sich bisher noch nicht für eine Glasfaserzukunft entschieden haben, so das Unternehmen.