Glasfaserausbau für Bretten kommt

Bretten (pm/ms) In Bretten soll nach den Sommerferien der schrittweise Ausbau der Kernstadt mit Glasfasernetz beginnen. Das teilt Brettens Oberbürgermeister Martin Wolff heute mit. Umgesetzt werden die Arbeiten von der BVV Rhein-Neckar GmbH. Da aber momentan noch rund 500 Verträge fehlen tritt die BVV in Vorleistung. 

„Nach wie vor fehlen auch nach den jüngsten Vermarktungsaktivitäten 500 Verträge in der Gesamtbilanz. Wie die bestehende wirtschaftliche Lücke geschlossen und der Ausbau optimiert vorangetrieben werden kann, will die BBV in den kommenden Wochen in detaillierten Gesprächen mit der Stadt Bretten diskutieren“, so Wolfgang Ruh, BBV-Geschäftsführer Vertrieb. Der Glasfaserausbau soll nach den Sommerferien beginnen.

Alle Straßen in der Kernstadt

Trotz fehlender Verträge will die BBV versuchen, alle Straßen der Kernstadt in den Ausbau mit einzubeziehen. Dadurch möchte das Unternehmen nach eigenen Angaben Flickenteppiche vermeiden. „Wir haben bereits beim Ausbau in den anderen Stadteilen Leerrohre in den Straßen an allen Häusern vorbeilaufend verlegt und damit sehr gute Erfahrungen gesammelt. Denn viele Haushalte und Gewerbetreibende haben dort kurzfristig die Chance genutzt und während des Ausbaus noch einen Vertrag mit uns abgeschlossen“, so Ruh.

Schrittweiser Ausbau

Für ihre Ausbauplanung hat die BBV die Kernstadt in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Zunächst sollen die Baumaßnahmen in den Abschnitten beginnen, in denen bereits eine ausreichende Anzahl an Verträgen vorliegt. Die anderen Bereiche werden dann abhängig von den Vertragszahlen Zug um Zug erschlossen.