Glasfaser-Ausbau in Bretten: Kernstadt fehlen noch 600 Verträge

Bretten (pm/ame) Die generelle Akzeptanz der Glasfaser in Bretten hat sich weiter erhöht. Auch nach dem Abschluss des Ausbaus in den Stadtteilen Ruit und Sprantal sowie während der aktuell laufenden Baumaßnahmen in den Stadtteilen Diedelsheim, Rinklingen und Gölshausen haben sich dort weitere Privathaushalte und Gewerbetreibenden für die zukunftssichere Internetzugangstechnologie entschieden.

Von dieser positiven Entwicklung der letzten Monate profitiert die Kernstadt erheblich, wie BBV-Vertriebschef Wolfgang Ruh berichtete. Denn das Unternehmen schreibt der Kernstadt bei den noch fehlenden Verträgen die neuen Vertragsabschlüsse aus den anderen Stadtteilen gut. Nach den jüngsten Zahlen fehlen somit in der Kernstadt derzeit lediglich rund 600 Verträge für den Ausbau. Diese Lücke will das Unternehmen in den kommenden Wochen bis zum 31. Mai 2018 mit verschiedenen Vermarktungsaktivitäten in Kooperation mit Vereinen, Kunden und interessierten Bürgern schließen.

Insgesamt haben sich in Bretten nach einer aktuellen Übersicht schon rund 2.600 Haushalte und Gewerbetriebe für die Glasfaser entschieden. Interessant dabei ist die Kernstadt. Hier stehen 1.900 erforderlichen Verträgen erst 881 abgeschlossene gegenüber. Durch die guten Zahlen anderer Stadtteile reduziert sich der Fehlbestand jedoch deutlich auf 612.