GEW fordert Standardisierung der Gemeinschaftsschulen

Stuttgart (pm/ame) „Gemeinschaftsschulen sind in Europa Standard und erfolgreiche Bildungssysteme setzen auf eine veränderte Lernkultur in allen Schularten. Diese notwendige Weiterentwicklung aller Schularten wird auch die Aufgabe der Bildungspolitik von 2016 bis 2021 in Baden-Württemberg sein“, sagte Doro Moritz, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).

Baden-Württemberg steht vor der Herausforderung, die Qualität aller Schularten weiterzuentwickeln. Die GEW-Chefin appelliert an die Landtagskandidaten der CDU und FDP, nicht weiter die Arbeit von mehreren tausend Lehrern an den Gemeinschaftsschulen ohne Sachverstand zu kritisieren. „Die Gemeinschaftsschulen entwickeln eine Lernkultur, die sich an den Stärken der Schüler orientiert und individuelle Begabungen erkennt und fördert. Davon werden auch andere Schularten profitieren.“