Gesunkene Inzidenzzahlen: Ab Donnerstag Click & Meet im Pforzheimer Einzelhandel mit Test wieder möglich

Pforzheim (pm/ck) Am heutigen Dienstag (25. Mai) hat die Stadt Pforzheim am fünften Werktag in Folge den Inzidenzwert von 150 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen unterschritten; dies teilt das Landratsamt am Nachmittag mit. Gleichzeitig liegt der Wert an fünf Tagen auch unter 165. Das hat zur Folge, dass ab Donnerstag der Einzelhandel sowie Bau- und Elektromärkte von Click & Collect auf Click & Meet umstellen können. Die Kundschaft darf dann wieder in den Laden kommen, muss jedoch zuvor einen Termin vereinbaren und einen negativen Corona-Test vorlegen.

Zudem dürfen die Kitas in Pforzheim wieder in den Normalbetrieb unter Corona-Bedingungen zurückkehren. Allerdings gilt die Testpflicht weiter, die das Gesundheitsamt Enzkreis vor zwei Wochen verfügt hatte, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Auch die Schulen dürften eigentlich in den Wechsel-Unterricht übergehen. Allerdings haben dort gerade erst die Pfingstferien begonnen, sodass diese Lockerung voraussichtlich erst nach den Ferien wirksam wird.

Maßgeblich für die Feststellung, die das Landratsamt per Öffentlicher Bekanntmachung trifft, sind die Regeln der „Bundes-Notbremse“ und die offiziellen Inzidenz-Werte des Robert-Koch-Instituts (RKI). Dort lag der Wert für Pforzheim am vergangenen Mittwoch bei 147,78, der heutige Dienstag ist der fünfte Werktag und zwei Tage später greifen die Lockerungen. Voraussetzung für die nächste Lockerungsstufe ist ein dauerhaftes Absinken der 7-Tage-Inzidenz unter 100, beginnend spätestens am kommenden Donnerstag. Im Enzkreis, so scheint es, könnte dies bereits am Donnerstag der Fall sein: Falls der Trend anhält, läge man dann an fünf Werktagen hintereinander unter 100 und dürfte bereits zum Wochenende die Ausgangsbeschränkungen aufheben und zum Beispiel die Gastronomie öffnen.