Karlsruhe/Bad Herrenalb (pol/yb) Nach dem gestrig verübten bewaffneten Raubüberfall auf einen Juwelier in der Herrenalber Kurpromenade stoppte der Geschäftsinhaber bei der Verfolgung der Täter das Fluchtfahrzeug.
Während der 21 Jahre alte Fahrer und mutmaßliche Tatbeteiligte vor Ort festgenommen werden konnte, gelang dem noch unbekannten bewaffneten Komplizen die Flucht.
Wie die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Calw inzwischen ergeben haben, betraten die beiden mit Schals und Wintermützen maskierten Täter gegen 16.20 Uhr das Schmuckgeschäft. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderten die Personen Schmuck und Bargeld.
Anschließend flüchtete das Duo mit Beute im Wert von mehreren tausend Euro zu Fuß über den Bernsteinweg in Richtung des Rehteichweges. Das ortskundige Raubopfer erahnte in der Folge den einzig möglichen Fluchtweg und fuhr mit seinem eigenen Pkw entgegen. Als ihm wie erwartet die beiden Personen in dem Fahrzeug entgegenkamen, wollte der Juwelier deren Weg blockieren, wobei es zum versetzten Frontalzusammenstoß beider Autos kam. Während der 21-jährige Fahrer und mutmaßliche Tatbeteiligte bis zum Eintreffen der Polizei widerstandslos beim Unfallfahrzeug blieb, packte sein Beifahrer noch diverse Gegenstände in einen mitgeführten Rucksack und flüchtete auf dem Rehteichweg bergauf. Trotz intensiv geführter Fahndungsmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers fehlt von dem noch nicht identifizierten Tatbeteiligten bisher jede Spur. Auch von der noch am selben Nachmittag über die Medien informierten Bevölkerung ging bisher kein Hinweis auf den Gesuchten ein. Der unter dringendem Tatverdacht festgenommene, bereits wegen Raubes einschlägig vorbestrafte 21- Jährige wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Tübingen noch am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt.
Unterdessen laufen beim Kriminalkommissariat Calw unter Hochdruck die weiteren Ermittlungen zur Klärung der genauen Tatumstände sowie zur Ermittlung des zweiten Täters. Der nach wie vor gesuchte Mann war circa 25 bis 30 Jahre alt, etwa 175 bis 180 cm groß, von normaler Statur, kurze braune Haare, trug eine schwarze Adidas-Jogginghose, einen grauen Kapuzenpulli mit Reißverschluss, eine schwarze Wollmütze mit dünner weißer Aufschrift, schwarze Handschuhe mit weißen Emblemen, und führte einen schwarzen Rucksack mit.
Darüber hinaus hielten sich den Erkenntnissen zufolge während dem Überfall zwei Personen vor dem Geschäft auf. Während eine der Personen als Zeuge bereits bekannt ist, bittet die Kripo auch die zweite Person, sich zu melden.
Zudem führt die Kripo in Bad Herrenalb Befragungen durch und verteilt über den örtlichen Polizeiposten Flugblätter mit dem abgebildeten Fluchtfahrzeug. In diesem Zusammenhang hat die Kripo folgende Fragen:
Wer hat am Nachmittag des Rosenmontags im Bereich der Kurpromenade verdächtige Personen beobachtet?
Wer kann zu dem abgebildeten Fahrzeug nähere Angaben machen?
Insbesondere wäre relevant, wo genau der Pkw im Bereich des Rehteichwegs/Bernsteinwegs abgestellt war?
Wo ist der Pkw im Stadtgebiet von Bad Herrenalb vor der Tat aufgefallen?
Wer kann Angaben zu dem beschriebenen Täter oder zu dessen Aufenthalt machen?
Sachdienliche Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe rund um die Uhr unter 0721/939-5555 entgegen.