Pforzheim (pm/amf) Generalmusikdirektor Markus Huber verlässt das Theater Pforzheim zum Ende der diesjährigen Spielzeit. Wie das zuständige Dezernat im Rathaus am Samstag bekannt gab, zieht es Huber nach Thüringen, wo er zum September den Posten des Chefdirigenten der Philharmonie Gotha-Eisenach übernimmt. Die Pforzheimer Stadtverwaltung bedauere die Entscheidung Hubers, kam dessen Bitte nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung aber nach.
Huber ist seit 2008 Generalmusikdirektor beim Pforzheimer Theater und hat in dieser Zeit eine Vielzahl unterschiedlicher Produktionen geleitet sowie die Sinfoniekonzerte der Badischen Philharmonie dirigiert. Zu den Produktionen, die er in Pforzheim verantwortete, gehörten unter anderem „Die Zauberflöte“, „La Bohème“, „Die Dreigroschenoper“, „Salome“, „West Side Story“, „Nabucco“, „Wozzeck“ und „Lohengrin“. In der heute verschickten Pressemitteilung bedanken sich Intendant Thomas Münstermann und Verwaltungsdirektor Uwe Dürigen bei Huber für dessen künstlerisches Engagement, zugleich wünsche man ihm alles Gute und künstlerischen Erfolg für die neue Herausforderung in Thüringen. Mit der Stadtverwaltung sei vereinbart worden, die Stelle des Generalmusikdirektors zeitnah neu auszuschreiben.