Gemeinderat entscheidet über Bebauung des KIT Campus-Süd und Majolika-Zuschüsse

Karlsruhe (da) Der Karlsruher Gemeinderat will heute unter anderem über die Baupläne für das Areal Campus-Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entscheiden. Die Gemeinderatsfraktion der Grünen hatte am 10. November einen neuen Rahmenplan für das Areal gefordert, nachdem bekannt geworden war, dass die Klaus Tschira Stiftung nur einen Gebäudekomplex für die Universität errichten will. Weil dieser nach Ansicht von Anwohnern zu hoch werden soll, sorgen die Erweiterungspläne bei manchen für Unmut.

Im Sommer war bekannt geworden, dass die Tschira Stiftung statt der geplanten drei Gebäude nur einen Gebäudeblock für das KIT errichten will. Die Grünen hatten daraufhin gefordert, dass alte Bäume des Botanischen Gartens und ein Teil der Grünfläche erhalten bleiben und auf dem Areal neue Wohnheimplätze für Studierende geschaffen werden sollen.

300.000 Euro für Keramikmanufaktur Majolika

Daneben entscheidet der Gemeinderat heute über die Zuschüsse für die Karlsruher Keramikmanufaktur Majolika, die nach einem Beschluss aus dem vergangenen Jahr gesperrt sind. Für das Jahr 2018 will die Stadt die Zuschüsse in Höhe von 300.000 Euro nur dann zahlen, wenn sich die wirtschaftliche Situation der Manufaktur gebessert hat. Laut der Beschlussvorlage des Gemeinderats hat Majolika im vergangenen Jahr erstmals wieder schwarze Zahlen geschrieben; es zeichne sich jedoch ab, dass die Umsatzerlöse in diesem Jahr niedriger sein würden als geplant.