Gelbe Tonne in Baden-Baden nach wie vor falsch befüllt

Baden-Baden (pm/ms) Die Gelben Tonnen in Baden-Baden werden nach wie vor von vielen Menschen falsch befüllt. Das teilt die Stadt heute mit. Die Abfallberater des Eigenbetriebs Umwelttechnik sprechen gar von „haarsträubenden Zuständen“. Die Müll-Kontrollen, die seit Ende Mai laufen, haben bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.  

Beispielsweise nicht entleerte oder sogar ungeöffnete Lebensmittelpackungen, Obst- und Gemüsereste, Brot, Papier oder Windeln, das alles findet sich bei Kontrollen der Gelben Tonnen. Verloren haben diese Sachen nichts darin, so die Abfallberater. Die hoffen in Zukunft auf mehr Verständnis aus der Bevölkerung.

Eigenbetrieb Umwelttechnik will aufklären 

„Die Gelben Tonnen sind für Aludeckel und Alufolien, Aluschalen, geschäumte Verpackungen, Getränkedosen und Getränketüten, Joghurtbecher, Konservendosen, Kunststoff-Flaschen, Kunststoff-Folien, Margarinebecher, Metallverschlüsse, Milchtüten, Plastikbecher, Styropor und Vakuumverpackungen, leere Farbeimer, Kronkorken, Shampooflaschen, leere Spraydosen und Tuben“, so der Eigenbetrieb Umwelttechnik in einer Mitteilung.