Gelbe Engel hatten 2014 weniger Einsätze

Karlsruhe (pm/yb) Der ADAC Nordbaden hat 2014 deutlich weniger Panneneinsätze gehabt als in den vorangegangene Jahren. Im Vergleich waren die sogenannten Gelben Engel knapp 5 Prozent weniger im Einsatz als 2013.

Insgesamt mussten die Pannenhelfer in Nordbaden gut 128.000mal ausrücken. 2013 waren es noch 6.500 Einsätze mehr. Die vergleichsweise milden Wintermonate und der warme Jahresdurchschnitt seien der Hauptgrund für den Einsatzrückgang, so Matthias Schmitting, Geschäftsführer des ADAC Nordbaden. Außerdem gebe es einen Wandel im Nutzungsverhalten der Autofahrer. Gerade in größeren Städten wie Karlsruhe, wird das Auto häufiger für kurze Fahrten durch den Öffentlichen Nahverkehr ersetzt. Bei Langstrecken sinkt das Pannenrisiko bei den meisten Fahrzeugen. Der einsatzreichste Tag im vergangenen Jahr war der 29. Dezember. Wegen frostiger Temperaturen und dem Feiertagsverkehr gaben es in Nordbaden an diesem Tag 738 Panneneinsätze, im Durchschnitt wurden im Jahr 2014 täglich 340 Einsätze gefahren. Die häufigste Pannenursache ist die Batterie gefolgt von den Rädern und der Zündanlage.