Bruchsal (pol/sf) Am Wochenende gab es viele Faschingsveranstaltungen in der Region. Grund für die Bundespolizei, die An- und Abreise an den Bahnhöfen zu kontrollieren. Nach zahlreichen gefährlichen Situationen am Bahnhof in Bruchsal warnt die Bundespolizei vor dem Betreten der Gleise und dem Warten an der Bahnsteigkante.
Bei den Kontrollen durch die Bundespolizei konnte diese eine Sachbeschädigung, einen Diebstahl und eine Körperverletzung feststellen.
Ein weitaus größeres Problem, auf das die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe hinweist, ist jedoch der Alkoholkonsum, vor allem von Jugendlichen. Durch die Auswirkungen des Alkohols werden viele Reisende unachtsamer und risikobereiter. So kam es durch stark ausgelastete Bahnsteige und betrunkene Fahrgäste zeitweise zu gefährlichen Situationen mit durchfahrenden Zügen.
Unter anderem konnte die Bundespolizei gestern zahlreiche gefährliche Gleisüberquerungen ahnden. Auch an der Bahnsteigkante zu warten ist nicht nur verboten, sondern auch gefährlich. Die Bundespolizei warnt vor heranfahrenden Zügen, die oft sehr spät wahrgenommen werden. Personen und Gegenstände, die sich nahe an der Bahnsteigkante befinden, können durch eine Sogwirkung mitgezogen werden. Es wird gebeten, die Gefahr nicht zu unterschätzen, denn Unfälle auf Gleisen enden meist tödlich.