Karlsruhe (pm/cm) Vor 70 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Am heutigen Tage gedenkt Karlsruhe an die Opfer mit einer Vortragsveranstaltung um 19 Uhr im Ständehaussaal im Neuen Ständehaus.
In die Veranstaltung einführen wird Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrupp. Danach wird der Historiker Prof. Dr. Wolfram Wette einen Vortrag zum Thema „Nicht durch formale Schranken gehemmt – Die deutsche Polizei im Nationalsozialismus“ halten. Thematisiert wird darin die Beteiligung der deutschen Ordnungspolizei an der Ermordung von mehr als zwei Millionen Juden. Beispielhaft stellt Wette dabei unter anderem den SS-Standartenführer Karl Jäger vor, der aus der südbadischen Region stammte.
Diese Veranstaltung soll den Millionen von Menschen gedenken, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus den Tod fanden. Neben dem Vortrag musiziert das Busch Kollegium Karlsruhe.