Karlsruhe (pm/che) In einer Gedenkveranstaltung erinnert die Evangelische Kirche in Karlsruhe an die Opfer des Bombenangriffs an Fronleichnam vor 100 Jahren. Damals ließen 120 Menschen ihr Leben.
120 Menschen, darunter 71 Kinder, kamen an Fronleichnam am 22. Juni 1916 um 15.16 Uhr in Karlsruhe ums Leben. Französische Flugzeuge flogen im Ersten Weltkrieg gegen Karlsruhe, um vermutlich den alten Bahnhof zu bombardieren. Anstelle des alten Bahnhofs trafen die Bomben vor allem in ein Wohnviertel. Mindestens 120 Menschen wurden bei diesem Angriff getötet. Darunter waren 71 Kinder, die eine Vorstellung des Zirkus Hagenbeck besuchten, der in dieser Zeit im Bereich des heutigen Ettlinger-Tor-Platz gastierte. 169 Menschen wurden durch den Angriff verletzt. Die Evangelische Kirche in Karlsruhe lädt, in Kooperation mit der KASIG, heute zu einer Gedenkveranstaltung ein. Diese findet um 12 Uhr am Infopavillion K. der KASIG, Ettlinger-Tor-Platz 1a, statt und steht unter dem Thema „Frieden und Gedenken“.