Karlsruhe (pm/ij) Es ist mal wieder soweit. Die Lokführergewerkschaft GDL hat zum Streik aufgerufen. Bahnfahrer sollten sich schnellstmöglich nach Alternativen umschauen.
Der Streik beginnt ab diesen Mittwoch um 15.00 Uhr im Güterverkehr. Dann folgt um 2.00 Uhr am Donnerstag der Personenverkehr. Dieser Streik geht dann bis zum Montag den 10. November um 04.00 Uhr. Also 4 Tage lang. Hintergrund sind noch immer die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn.
Wie es weiter in der Mitteilung der GDL heißt, fordert sie eine eigenständige Tarifverhandlungen ohne Einschränkung des Grundrechtes auf Koalitionsfreiheit für ihre mehr als 19.000 Mitglieder des Zugpersonals in den EVU der DB. Die GDL organisiert mehr als 51 Prozent der insgesamt 37.000 Beschäftigten, die im Wettbewerbsmarkt stehen und spezielle Tarifregelungen brauchen. GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky: „Uns geht es nicht um die Verwaltung von Tausenden Unorganisierten oder Mitgliedern anderer Gewerkschaften. Wir wollen nur für unsere eigenen Mitglieder die Tarife abschließen. Dieses Grundrecht dürfen uns weder Arbeitgeber noch andere Gewerkschaften absprechen. Zumindest die Gewerkschaften würden sich damit selbst in Frage stellen.“