Fünf Verletzte durch drei Aquaplaning-Unfälle

Bruchsal/Pforzheim (pol/ms) Am Sonntagabend ist es auf der A5 und der A8 zu drei Unfällen mit einem Schaden von rund 40.000 Euro gekommen. Wie die Polizei mitteilte, war eine regennasse Fahrbahn für die Unfälle verantwortlich. Insgesamt fünf Menschen wurden verletzt.

Auf der A5 war gegen 23 Uhr eine 25-Jährige von Karlsruhe in Fahrtrichtung Bruchsal ins Schleudern geraten, als sie wegen des Starkregens wie ihre Vordermänner versuchte, ihr Fahrzeug abzubremsen. Beim Schleudervorgang kollidierte sie mit den rechten Schutzplanken und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. An ihrem VW entstand ein Schaden von geschätzten 10.000 Euro.

Wenige Minuten später kam es auch in der Gegenrichtung zu einem Unfall. Hier überholte ein 28 Jahre alter Golf-Fahrer bei Regen eine 33-jährige Autofahrerin. Wegen vorherrschendem Aquaplaning verlor der Golf-Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen, krachte zunächst gegen die linke Betongleitwand, wurde von dort abgewiesen und stieß in der Folge mit der Überholten zusammen. Beide Fahrzeuge schleuderten quer über die Fahrstreifen auf den Standstreifen, wo sie entgegengesetzt zur Fahrbahn zum Stillstand kamen. Beide Autofahrer zogen sich Verletzungen zu. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 20.000 Euro.

Nicht angepasste Geschwindigkeit war auch die Unfallursache auf der A8, wo gegen 23.30 Uhr ein 20-jähriger BMW-Fahrer beim Überholen auf der regennassen Fahrbahn von Pforzheim Richtung Heimsheim ins Schleudern kam und mit einem 28 Jahre alten Ford-Lenker auf der Mittelspur kollidierte. Beide Fahrzeuge waren durch den Zusammenprall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der 28-Jährige und seine 25 Jahre alte Begleiterin zogen sich leichte Verletzungen zu.