Für städtebauliche Erneuerung: Ettlingen erhält 2,7 Millionen Euro vom Bund und Land

Ettlingen (pm/ msc) Die Stadt Ettlingen erhält 2,7 Millionen Euro vom Bund und Land für städtebauliche Erneuerungen. Das gibt das Wirtschaftsministerium bekannt. Das Geld soll in drei Maßnahmen fließen, unter anderem in das Sanierungsgebiet „Pforzheimer Straße/Schillerstraße“. 

„Mit den Bewilligungen des Städtebauförderungsprogramms 2021 können wir Ettlingen und vielen weiteren der derzeit pandemiebedingt stark belasteten Kommunen im Land Planungssicherheit für ihre städtebauliche Weiterentwicklung geben“, erklärte Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz heute in Ettlingen anlässlich der Übergabe der Förderbescheide an Oberbürgermeister Johannes Arnold.

1,3 Millionen Euro Bundes- und Landesfinanzhilfen fließen demnach in das neue Sanierungsgebiet „Pforzheimer Straße/Schillerstraße“. Ziel sei es, die Eingänge zur Altstadt und die Grünanlagen aufzuwerten, Straßen und Plätze zu gestalten und die kommunalen Einrichtungen weiterzuentwickeln. Auch private Gebäude sollen nach Angaben des Wirtschaftsministeriums modernisiert werden.

Weitere 200.000 Euro Landesfinanzhilfen sind für die Umbaumaßnahmen „Ortskern Oberweier“ vorgesehen. Dort sollen Gebäude modernisiert, das Wohnumfeld aufgewertet, der Dorfplatz umgestaltet und die Waldsaumhalle saniert werden.

Im Rahmen des Investitionspakts Sportstätten (IVS) sind für den Ersatzneubau der Sporthalle Schillerstraße insgesamt 1,27 Millionen Euro Bundes- und Landesfinanzhilfen bewilligt worden. Die Mittel ermöglichen es der Stadt, die marode Sporthalle der Schillerschule abzureisen und einen Ersatzneubau in direkter Nähe zum neuen Sanierungsgebiet zu erstellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dadurch soll der soziale Zusammenhalt in der Stadt gefördert werden. In der Halle finden neben Schulsport auch Seniorengymnastik, Kinderturnen und internationale Tänze statt.