Baden-Baden/Sulzfeld (pol/da) Bei zwei Bränden am Dienstagabend geht der Sachschaden in den fünfstelligen Bereich. Laut Polizei blieben alle Bewohner unverletzt. Die Beamten haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Gegen 21.20 Uhr überhitzte ein Kühlaggregat im Keller eines Zweifamilienhauses in Sulzfeld. Es geriet in Brand und die Flammen griffen auf Waschmittel über, das dort gelagert wurde. Es wirkte laut Polizei wie ein Brandbeschleuniger, weshalb sich das Feuer ausbreitete. Ersthelfer retteten die drei Bewohner des Hauses über ein Fenster im Erdgeschoss. Sie kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Bei dem Feuer entstand dem Polizeibericht zufolge ein Schaden von etwa 10.000 Euro.
Kurz vor Mitternacht brach in einem Zimmer in einem Unterkunftsgebäude in Baden-Baden ein Feuer aus, das sich den Polizeiangaben zufolge rasch ausbreitete und das ganze ganze Gebäude erfasste. Die Feuerwehr rettete einen Bewohner mit der Drehleiter aus einem Fenster. Sechs Personen inhalierten bei ihrer Flucht durch das Treppenhaus Rauch, der Polizei zufolge wollten sie sich aber nicht in Behandlung begeben. Ein Mann verletzte sich außerdem mit einem Feuerlöscher am Fuß. Das Feuer machte mehrere Zimmer unbewohnbar; die Stadt Baden-Baden brachte ihre Bewohner anderweitig unter. Insgesamt richtete das Feuer laut der Polizei einen Schaden im fünfstelligen Bereich an. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen.