Mannheim (fro) Kulisse, Atmosphäre und Spannung bis zum Schluss – Das Topspiel der DKB Handball Bundesliga zwischen den Rhein-Neckar Löwen und den Füchsen aus Berlin machte seinem Namen alle Ehre. So gelang es der Heimmannschaft erst in den letzten Spielminuten, dank einer starken Torhüterleistung von Niklas Landin, die Siegesserie in der SAP-Arena mit einem 31:27 (16:17) Erfolg weiter auszubauen.
Keine Führung vor der Halbzeit
Die Löwen mußten vor rund 11500 Zuschauern bei dem Topspiel auf Kreisläufer Byarthe Myrhol (Magen-Darm Erkrankung) verzichten, dafür nahm aber Kapitän Uwe Gensheimer trotz Beschwerden an der Achillessehnen wieder auf der Bank platz. Die Füchse aus Berlin dominierten die Anfangsphase und führten nach 9 Minuten mit 3 Toren Vorsprung (5:8). Ein Torwartwechsel (Stojanovic für Landin) bei den Löwen und ein glänzend Aufgelegter Spielmacher in Form von Andy Schmid hielten die Badener aber weiter im Spiel und so konnte Patrick Groetzki in der 17 Minute für den Ausgleich (11:11) sorgen. Die Füchse zeigten sich zunächst unbeeindruckt und zogen wieder mit 2 Toren davon, doch der der Mann für den Ausgleich war in der 23. wiederum Patrick Groetzki (14:14) mit seinem vierten Treffer. Die Löwen taten sich aber weiterhin schwer in Führung zu gehen. Sowohl Schmid als auch Sigurmansson verpassten gute Gelegenheiten vor der Pause und so konnte Berlin eine knappe Führung in die Kabine retten (16:17).
Ausgleich Löwen – Führung Berlin / Führung Löwen – Ausgleich Berlin
Die zweite Hälfte begann mit zwei Umstellungen bei den Rhein-Neckar Löwen: Niklas Landin kam zurück ins Löwen Tor und auf Linksaußen bekam Uwe Gensheimer Einsatzzeit. Das Wechselspielchen zwischen Berliner Führung und Ausgleich durch die Löwen endete zum ersten Mal in dieser Partie in der 36 Minute, als Andy Schmid die Hausherren mit 19:18 in Führung brachte. Keine der beiden Mannschaften gelang es in der Folgezeit einen größeren Vorsprung zu erspielen. 10 minuten vor dem Ende hatte das Spiel beim Stand von 26:26 auch keinen Sieger verdient. Dann war es Kim Eckdahl der die Löwen aus dem Rückraum erneut in Führung brachte und Niklas Landin im Tor der Badener war jetzt voll da: Gleich zweimal parierte er die Berliner Würfe und so kamen die Löwen 6 Minute vor dem Ende zu ihrer ersten 3 Tore Führung durch erneut Kim Eckdahl Du Rietz und Kapitän Uwe Gensheimer (29:26). Von diesem Schalg erholten sich die Füchse aus Berlin trotz einer Auszeit in der 56 Minute nicht mehr. Eine 2 Minuten Strafe gegen Berlin in der 58 minute besiegelte den Heimsieg der Löwen, die in dieser Saison in der SAP-Arena weiter ungeschlagen bleiben.
Die Stimmen zum Spiel gibt es in wenigen Minuten unter diesem Post und eine Zusammenfassung mit allen Highlights sehen Sie am Montag ab 18Uhr bei Baden TV Aktuell.
[@attachment:29306]