Karlsruhe (an) In Karlsruhe soll es zum Frühjahr wieder richtig sauber werden. Deshalb ruft das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) zu den achten „Dreck-weg-Wochen“ auf. Sie finden unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus Stapf vom 1. März bis 10. Mai statt. Dieses Jahr laufen die Dreck-weg-Wochen unter dem Motto „Dein Stadtteil – deine Stadt“. Bürgerinnen und Bürger aus allen Stadtteilen sind eingeladen, in einem Bereich ihrer Wahl sauber zu machen. Sie können sich in Vereinen, Nachbarschaftsinitiativen, Schu len, Kindergärten und vielen weiteren Gruppen engagieren oder als einzelne Privatperson aktiv werden. Jeder Beitrag ist willkommen. Das AfA unterstützt mit Säcken und Greifzangen, holt den Müll ab, betreut und koordiniert. Die erfolgreichsten Schulen, Kindergärten und Vereine werden mit Geldpreisen belohnt. Anmeldungen nimmt das Amt ab sofort entgegen. Die geplanten Putzeten werden im Internet unter www.karlsruhe.de/abfall veröffentlicht. Das AfA möchte den Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer würdigen: Es lädt alle aktiven Dreck-weg-Macherinnen und -Macher zu einem Imbiss und Getränk am Dreck-weg-Tag ein. Der Dreck-weg-Tag findet dieses Jahr im Rahmen des Weltkindertagsfestes im Schlosspark statt. Dort gibt es auch eine Verlosung von Überraschungsbeuteln mit Produkten rund um die Sauberkeit.
Das könnte Sie auch interessieren
Sport
Mit nur einem Bein nach ganz oben: Kletterin Jacqueline Fritz trainiert für die Weltmeisterschaften
21. Apr. 2021
03:02 Min.
Mit einem Bein an der Kletterwand: Jacqueline Fritz bereitet sich auf …

Panorama
Vermutlich mehrere Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg in Baden-Baden entdeckt
21. Apr. 2021
Baden-Baden (pm/ms) In einer Grünanlage im Baden-Badener Stadtteil Cité müssen …

Wirtschaft
Selbstfahrende Busse fahren jetzt auch Personen
21. Apr. 2021
02:13 Min.
Karlsruhe (hb) Im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock gibt es viele …
