Karlsruhe (pas) Der Frühchenverein Karlsruhe wirft dem Städtischen Klinikum Karlsruhe in einem offenen Brief vor, die Bedürfnisse und Wünsche der Eltern von Frühchen zu ignorieren. Vier Jahre lang habe man für ein Projekt Spenden gesammelt, das es den Eltern ermöglichen sollte, ihre frühgeborenen Kinder per Webcam zu sehen. Nun habe das Klinikum den Wunsch in einem Brief mit zwei lapidaren Sätzen abgewiesen, heißt es in dem offenen Brief. Unter anderem habe die Mitarbeitervertretung keine Zustimmung erteilt.
„Ich bin fassungslos über soviel Ignoranz um nicht zu sagen Arroganz“, so der Vorsitzende des Frühchenvereins, Dr. Jochen Wolf. Man habe zu keiner Zeit beabsichtigt, jemand anderen als das Frühchen selbst per Webcam zu zeigen – und auch das nur, wenn die Eltern telefonisch um den Start der Übertragung bitten. Man habe in den vergangenen vier Jahren rund 10.000 Euro gesammelt, die Eltern hätten sich über Jahre hinweg engagiert. Umso enttäuschter sei man nun über die Absage. Das Vertrauen sei nachhaltig erschüttert, so Wolf in dem offenen Brief.