Karlsruhe (pm/tr) Das Baden-Württembergische Integrationsministerium plant die Landeserstaufnahmen mit freiem und kostenlosem WLAN auszustatten, die Karlsruher KULT-Fraktion unterstützt dieses Vorhaben.
Es ist ein oft gesehenes und oft kritisiertes Bild- Flüchtlinge mit Smartphones. Man muss jedoch wissen, dass ein Smartphone in den Heimatländern der Flüchtlinge oft nicht als Luxusprodukt, sondern als Werkzeug dient. Meist immigriert eine technikaffine Mittelschicht. Außerdem ist das Smartphone sehr wichtig für die Flucht, da sie zur Orientierung und Kommunikation benötigt werden. Meist ist ein Mobiltelefon und das Internet die einzige Möglichkeit für die Flüchtlinge ihre Familie im Herkunftsland zu erreichen. Freies WLAN ist daher eine kostengünstige Variante zum stationären Telefon.
Das Internet kann Flüchtlingen jedoch nicht nur bei der Kommunikation nützlich sein, auch die Orientierung in Deutschland und bei den Behörden gestaltet sich leichter. Die Deutsche Sprache können sie dank der kleinen Taschencomputer lernen oder sich manches Übersetzten lassen.