Stuttgart (dpa) Kapazitäten in den Unikliniken Freiburg, Ulm, Mannheim und Heidelberg sollen genutzt werden, um Corona-Patienten aus dem Elsass zu versorgen. Neun Patienten, die auf Beatmung angewiesen sind, sollen sofort von den Kliniken aufgenommen werden.
Auch andere Kliniken in baden-Württemberg sind aufgerufen, zu prüfen, ob sie Kapazitäten haben, französische Patienten zu versorgen. Solang Kapazitäten zur Verfügung stehen, „gilt es zu handeln und Menschenleben zu retten.“, so Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Im Schnitt seien die Patienten drei bis sieben Tage auf die Beatmung angewiesen.
Das Städtische Klinikum in Karlsruhe versorgt nach Informationen der Stadt Karlsruhe drei Patienten aus dem benachbarten Elsass.