Fortsetzung: Schlosslichspiele auch im Jahr 2017

Karlsruhe (pm/ms) Die Schlosslichtspiele finden auch im Jahr 2017 statt. Die Entscheidung traf der gemeinderätliche Hauptausschuss – bei nur einer Gegenstimme – in einer Sitzung am Dienstag. Bei den diesjährigen Schlosslichspielen waren bisher schon 295.000 Besucher. Im nächsten Jahr ist die Stadt Karlsruhe außerdem Gastgeber der Heimattage Baden-Württemberg.

Das Gremium war von den bisherigen Besucherzahlen überzeugt: 295.000 Gäste haben die Erwartungen bei weitem übertroffen. „Die Schlosslichtspiele entwickeln sich, neben dem Fest, zur erfolgreichsten Eigenmarke unserer Stadt“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup. Laut einer Besucheranalyse kamen 44 Prozent der Besucherinnen und Besucher aus der Stadt, 32 Prozent aus der Region Mittlerer Oberrhein und der Pfalz, sowie 19 Prozent aus dem übrigen Bundesgebiet. Internationale Gäste machten einen Anteil von fünf Prozent aus. Von dieser starken Entwicklung profitiert auch Gastronomie und Einzelhandel. Über 40 Prozent der Besucher nehmen auch das gastronomische Angebot war, so die Stadt.

Schlosslichtspiele dauerhaft ? 

Ob es für die Schlosslichspiele dauerhaft grünes Licht geben wird, will die Stadt nach der Auswertung der Spielzeit 2015 bis 2017 bekannt geben.