Landkreis Rastatt/Baden-Baden (pm) Die Region Mittelbaden/Schwarzwaldhochstraße hat mit ihrem gemeinsam erarbeiten Konzept das Land Baden-Württemberg überzeugt und kommt nun in den Genuss von vier Millionen Euro aus dem Leader-Fördertopf, das teilt das Landratsamt Rastatt mit.
Landrat Jürgen Bäuerle sieht in der Leader-Förderung eine Chance zur Stärkung des ländlichen Raums. Mit dem Nationalpark, dem Naturpark, dem Leader-Programm und dem Landschaftserhaltungsverband seien die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung gestellt.
Dass die Bewerbung aus Mittelbaden zum Zug gekommen ist, ist laut Landrat auch ein Verdienst der vorbildlichen Bürgerbeteiligung. Über 200 Menschen, darunter viele Jugendliche, haben in einer beispielhaften, vom Landratsamt koordinierten Aktion zukunftsfähige Ideen entwickelt und in Werkstätten mehr als 60 Projektideen zusammengetragen. Das daraus entstandene rund 100 Seiten umfassende regionale Konzept hat zusammen mit 18 weiteren Bewerbern die strengen Kriterien erfüllt. Mit dem Landkreis Rastatt, dem Stadtkreis Baden-Baden und dem Ortenaukreis sind drei Landkreise, sowie zehn Städte und Gemeinden in der Förderkulisse. Die Finanzspritze von vier Millionen wird eine Gesamtinvestition von acht Millionen generieren.
Wie die Pressestelle weiter mitteilt, will die Lokale Aktionsgruppe, welche die in den Werkstätten gesammelten Ideen zu einer Bewerbung zusammengefasst hat, nun die Realisierung der Projekte voranbringen und begleiten.