Bruchsal/Singapur (pm/amf) Der Bruchsaler Flugtaxi-Entwickler Volocopter will im kommenden Jahr eine Testserie innerstädischer Flüge in Singapur durchführen. Wie das Start-Up auf der Autonomy-Konferenz in Paris heute bekannt gab, sollen die Flüge mit Unterstützung der zuständigen Verkehrs-und Flugbehörden in Singapur in der zweiten Jahreshälfte 2019 stattfinden.
“Wir stehen in den Startlöchern, die ersten festen Flugtaxi-Strecken in Städten umzusetzen”, sagte Volocopter-Geschäftsführer Florian Reuter. Singapur sei ein „logischer Partner“. „Die Stadt ist Pionier in Technologie und Stadtentwicklung. Die Zusammenarbeit ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, Flugtaxis zu realisieren”, so Reuter. „Volocopters Entscheidung ein lokales Produktdesign- und Ingenieurteam aufzubauen zeugt von der Attraktivität Singapurs als Standort für talentierte Luft- und Raumfahrtingenieure und die Industrie“, sagte der Geschäftsführer der Behörde für die wirtschaftliche Entwicklung Singapurs (EDB) Tan Kong Hwee.
Erfolgreicher Testflug in Dubai
Ziel der Flugerprobung sei die „betriebliche Validierung des Volocopters in Singapurs urbaner Umgebung“, ließ das Unternehmen am Donnerstag mitteilten. In einem nächsten Schritt sollen öffentliche Demonstrationsflüge folgen. Darüber hinaus will das Unternehmen ein lokales Produktdesign- und Ingenieursteam für die weitere Expansion aufbauen und Partner aus den Bereichen Immobilienentwicklung, Mobilitätsdienstleistungen und Infrastrukturentwicklung suchen. Im September 2017 hatte das Bruchsaler Unternehmen einen erfolgreichen, unbemannten Testflug über Dubai absolviert.