Baden-Baden/Reutlingen (pol/da) Die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden dauern bis auf Weiteres an. Das bestätigte ein Sprecher der Landespolizei auf Anfrage von Baden TV. Die Polizeipräsenz war am Mittwochabend erhöht worden, nachdem Unbekannte den Flughafen Stuttgart ausgespäht haben sollen.
Eine konkrete Bedrohungslage gebe es aber nicht. Laut einem Sprecher der Polizei Reutlingen haben die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen keine größeren Auswirkungen auf den Flugverkehr. Reisende werden gebeten, einige Minuten mehr einzuplanen, da es verstärkt zu Personenkontrollen kommt.
Polizei: Keine konkrete Gefährdung der Flughäfen
Einem Polizeisprecher zufolge hatten Personen am Flughafen Stuttgart versucht, Abläufe auszuspähen. Daraufhin seien auch die Sicherheitsvorkehrungen an den Flughäfen Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden und Mannheim erhöht worden. Die Polizei setze insbesondere auf Präsenz- und Kontrollmaßnahmen. Die Einsatzkräfte führen dabei eine Maschinenpistole bei sich und tragen ballistische Schutzausstattung. Laut Polizei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, Hinweise auf eine konkrete Gefährdung der Flughäfen in Baden-Württemberg lägen derzeit nicht vor. ,,Derartige Hinweise oder Vorkommnisse gibt es immer wieder, vor allem um die Weihnachtszeit. Gerade nach der schrecklichen Tat in Straßburg müssen wir weiter wachsam sein“, schreibt die Polizei Reutlingen in einer Mitteilung. Die Beamten ermittelt nach eigener Aussage mit Hochdruck. Weitere Informationen zum Stand der Ermittlungen oder zu den Verdächtigen will die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht geben. Die Landespolizei stehe in engem Austausch mit den Sicherheitsbehörden des Landes und des Bundes.