Flüchtlingsunterkunft in Grötzingen geschlossen

Karlsruhe (pm/pas) Die Flüchtlingsunterkunft in der Grötzinger Eisenbahnstraße ist ab sofort geschlossen. Sie war vor wenigen Tagen bereits zum zweiten Mal vom Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe aktiviert worden, nachdem der Platz in den anderen Unterkünften im Stadt- und Landkreis ausgegangen war. Das teilt das RP heute mit. Währenddessen sind die ersten Flüchtlinge in der Mackensen-Kaserne angekommen.

„Ich danke allen Helferinnen und Helfern, die mit einem gemeinsamen Kraftakt und unendlich viel Engagement diese logistische Meisterleistung ermöglicht haben“, sagt Regierungspräsidentin Nicolette Kressl. Rund 150 Flüchtlinge sind bereits gestern Abend eingetroffen, bis zum Wochenende bietet eine rund .1800 Quadratmeter große Zelthalle Platz für bis zu 700 Menschen. Auch aus der Rheinstrandhalle, die am 23. September geschlossen wird, sollen Flüchtlinge in die Mackensen-Kaserne umziehen.

Die Notunterkunft in der Weißenburger Straße wird nach Angaben des RP mit Blick auf den Winter aufgestockt. Rund 100 Feldbetten wurden zusätzlich aufgestellt. Am Wochenende rechnet das RP mit rund 500 Neuankömmlingen in der Landeserstaufnahmestelle.