Karlsruhe (pm/yb) Die Unterbringungsmöglichkeiten für die Erstaufnahme von Flüchtlingen in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) und den bedarfsorientierten Aufnahmeeinrichtungen (BEAs) sind derzeit wieder stark ausgelastet.
So sind die beheizten Zelthallen in der Mackensen-Kaserne, die als Sicherheitspuffer erhalten wurden, wieder fast voll belegt. Auch in einzelnen BEAs bewegt man sich an der Kapazitätsgrenze. Momentan sind in der LEA in Karlsruhe sowie den BEAs, einschließlich Mannheim und Heidelberg, rund 5.500 Menschen untergebracht. In der LEA Ellwangen befinden sich aktuell rund 500 Menschen und in der LEA Meßstetten knapp 1.000 Menschen.
Die Flüchtlingszahlen sind lau Regierungspräsidium zuletzt wieder deutlich angestiegen. Seit Monatsbeginn sind rund 3.000 Menschen in die LEA nach Karlsruhe gekommen. Allein in den Monaten Januar bis April 2015 betrug der Direktzugang insgesamt mehr als 19.000 Personen. Diese Zahl umfasst Erst- und Folgeantragsteller sowie Personen, die in andere Bundesländer verteilt werden, aber eine gewisse Zeit in Liegenschaften der LEA Karlsruhe untergebracht werden.