Stuttgart/Karlsruhe (pm/amf) Sie prägen seit über vier Jahrzehnten den Nahverkehr in Baden-Württemberg: die Züge der Baureihe „n“. Ihr Markenzeichen ist der sogenannte „Karlsruher Kopf“ – eine Fahrzeugfront mit abgerundeten Ecken. Sie wurde in den 1970er-Jahren von der Bahn in Karlsruhe entwickelt. Im Herbst dieses Jahres zieht die Deutsche Bahn die markanten Züge aus dem Verkehr, um sie durch modernere Züge zu ersetzen. Das gab die Bahn heute bekannt.
Von den Karlsruher Steuerwagen sind heutzutage noch 37 Stück in Baden-Württemberg unterwegs. Um die Fahrzeugreihe angemessen in den Ruhestand zu verabschieden, hat die Bahn gemeinsam mit der Fachzeitschrift Eisenbahn-Kurier einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Bis zum 1. September können Teilnehmer Fotos einreichen, die die Steuerwagen mit den „Karlsruher Köpfen“ auf der Strecke zeigen. Zu gewinnen gibt es Sonderfahrkarten für die Abschiedsfahrt der Baureihe von Ulm nach Crailsheim am 30. September. Ein Exemplar des Karlsruher Steuerwagens soll künftig im DB-Museum in Nürnberg ausgestellt werden.