Karlsruhe (cm) Der Online-Auftritt trägt heutzutage wesentlich zu Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens bei. Punktet die Homepage mit Seriosität, einem hohen Informationsgehalt und Nutzerfreundlichkeit, macht sich das schnell durch vermehrte Geschäftskontakte und positive Rückmeldungen von Kunden bemerkbar.
Vor allem der Online-Handel gewinnt weiterhin an Einfluss. So zeigte eine gemeinsame Studie von Deals.com und dem Centre for Retail Research (CRR) kürzlich, dass Deutschland beim Online-Shopping die vordersten Plätze belegt. Weltweit liegen wir auf Platz 3 hinter den USA und Großbritannien; europaweit müssen wir uns nur den Briten geschlagen geben.
Das alles ist Grund genug, den eigenen Webauftritt auf Benutzerfreundlichkeit zu überprüfen bzw. ihm bei einer Firmenneugründung besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
CMS für flexible Gestaltung
Es ist möglich, die Gestaltung und Betreuung der Homepage vollständig Agenturen zu überlassen, die auf Programmierung, Webdesign und E-Commerce spezialisiert sind. Diese professionelle Rundumbetreuung hat natürlich ihren Preis.
Doch auch ohne großes Werbebudget gibt es Möglichkeiten, sich die Arbeit mit einzelnen Tools und Services zu erleichtern. So ist es zum Beispiel möglich, die Seite über kostenlose Content Management Systeme (CMS) selbstständig und flexibel mit eigenen Inhalten zu füllen, ohne dass dazu umfassende Programmierkenntnisse benötigt werden.
Frei verfügbar – aber komplex in der Konfiguration
Das wohl bekannteste dieser CMS ist TYPO3. ES gehört zu den Open-Source-Varianten, was bedeutet, dass der Programmcode frei verfügbar ist. So können von jedem neue Layouts und Anwendungen programmiert werden, die allen Nutzern frei zur Verfügung stehen. Damit ist man zwar immer auf dem neuesten Stand der Technik, doch das birgt natürlich auch Gefahren. Vor allem für unerfahrene Nutzer ist die Backend-Verwaltung sowie die Installation und Konfiguration des Systems sehr komplex.
Hilfestellungen durch Profis
Für alle, die sich bereits mit anderen CMS auskennen und lediglich eine Hilfestellung für die ersten Schritte benötigen, bietet 1und1 Hilfestellung bei der Installation. Sind die PC-Kenntnisse jedoch insgesamt eher oberflächlich, empfiehlt es sich, mit der Erstellung und Verwaltung eine Agentur zu beauftragen. Im Raum Karlsruhe-Pforzheim gibt es zahlreiche Agenturen, die sich konkret auf TYPO3 spezialisiert haben und verschiedene Services rund um die TYPO3-Einrichtung und -Verwaltung anbieten. Ist mit deren Hilfe das Grundgerüst erst einmal erstellt, können Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos selbst von Neulingen unkompliziert gestaltet werden.