Finanzspritze für die Pforzheimer St. Martin Kirche

Stuttgart/Pforzheim (pm) Die erste Tranche des Denkmalförderprogramms 2014 wurde nun von Staatssekretär Ingo Rust freigegeben. Die Landesregierung unterstützt mit 7,6 Millionen Euro Erhalt, Sanierung und Nutzung von 189 baden-württembergischen Kulturdenkmalen. Die Fördermittel des Denkmalförderprogramms stammen ausschließlich aus den Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.

Wie das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft weiter mitteilt, wird dabei auch die Altstadtkirche St. Martin in Pforzheim bedacht. Sie wird mit 19.380 Euro gefördert. Mit diesem Geld wird die Restaurierung der Wandmalereien gesichert.

„Mit dem Denkmalförderprogramm unterstützt die Landesregierung auch 2014 Vorhaben mit hoher denkmalfachlicher Wertigkeit“, sagte Staatssekretär Ingo Rust zur Freigabe der ersten Tranche. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft ist oberste Denkmalschutzbehörde im Land.

Anträge auf Förderung aus Landesdenkmalmitteln können bei den regional zuständigen Regierungspräsidien gestellt werden. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg stellt das Denkmalförderprogramm auf und entscheidet über die zu fördernden Maßnahmen.