Karlsruhe (dm/pm)Beim Internationalen Tennisturnier Karlsruhe Open steht heute das Finale auf dem Programm. Um 13 Uhr trifft der 19-Jährige Ungar Mate Valkusz auf den Deutschen Jan Choinski.
Valkusz hatte am Samstag den Topgesetzten Sebastian Fanselow besiegt, obwohl der 600 Plätze vor ihm in der Weltrangliste steht.
Die Begegnung verlief von Anfang an auf Augenhöhe. Beim Stande von 2:1 schaffte es der Ungar als erstes, seinem Kontrahenten den Aufschlag abzunehmen und anschließend durch sein Aufschlagspiel mit 4:1 davon zu ziehen. Im folgenden Aufschlagspiel wehrte die Nummer Eins des Turniers vier Breakbälle ab und schaffte den Anschluss zum 2:4. Gleich darauf holte sich Fanselow das Break zurück und verkürzte auf 3:4. Im folgenden Aufschlagspiel lies Valkusz dem 600 Plätze besser platzierten Spieler kaum Chancen und holte sich erneut dessen Aufschlagspiel und konnte so zum Satzgewinn servieren und gewann dieses dann auch souverän zum 6:3.
Zu Beginn des zweiten Satzes spielte der Ungar befreit auf und schnappte sich sofort das Aufschlagspiel des Esseners und brachte anschließend sein Aufschlag zu Null zum 2:0 durch. Doch die Nummer 339 der Welt ließ sich davon nicht klein kriegen und brachte seinen Aufschlag durch und errang sich zum 2:2 das Break zurück. Die zwei nächsten Aufschlagspiele liefen auf Augenhöhe: jeder konnte sein Aufschlagspiel durchbringen. Nach langen Ballwechseln konnte Valkusz Fanselow erneut den Aufschlag abnehmen und ging mit 4:3 in Führung. Die Nummer Eins des Turniers wehrte sich noch nach Kräften, konnte den Ungarn aber nicht mehr den Aufschlag abnehmen. Am Ende Gewann der ungesetzte Mate Valkusz das Match mit 6:3 6:4.
Sein Gegner im Finale allerdings ist ein harter Brocken. Der Koblenzer Jan Choinski hat die letzten beiden ITF-Future-Turniere auf deutschem Boden gewonnen. Er ist bei den Karlsruhe Open an Position zwei gesetzt. Aktuell ist er die Nummer 368 der Weltrangliste.
Das Finale auf der Anlage des Karlsruher Eislauf- und Tennisvereins beginnt um 13 Uhr.