Feuerwehrbilanz: Weniger Brände, mehr Unwetter

Karlsruhe/Stuttgart (pm/pas) Fast die Hälfte aller Einsätze leitet die Feuerwehr in Baden-Württemberg für die „technische Hilfeleistung“, in nicht einmal 15 Prozent der Fälle rückt sie tatsächlich zum Löschen aus. Diese Zahlen für das Jahr 2013 hat Innenminister Reinhold Gall heute in Stuttgart bekanntgegeben. Die Gesamtzahl der Einsätze ist aufgrund der Unwetter des Frühjahres deutlich gestiegen.

Insgesamt waren die Wehren im Land über 117.000 Mal im Einsatz. „Wegen Hochwasser und Hagel mussten die Wehren viel öfter ausrücken“, sagt Gall. Die Zahl der Großbrände im Land ist dafür um 9,4 Prozent auf 826 zurückgegangen. Unter dem Strich seien 8.077 Menschen gerettet worden. 65 verloren bei Bränden ihr Leben.