AKW Fessenheim nicht mehr unter Strom

Fessenheim (fk): Der Energiekonzern EdF teilte gestern Abend mit, dass das französische Atomkraftwerk Fessenheim seit Samstagabend keinen Strom mehr produziert. Grund für die Stilllegung ist eine undichte Rohrleitung im Maschinenraum des Reaktor 1. Reaktor 2 war bereits in der Nacht zum Samstag für mehrwöchige Routinearbeiten heruntergefahren worden.

Der Energiekonzern EdF versicherte, dass dieser Zwischenfall in Fessenheim keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Einrichtung, des Personals und der Umwelt hat. Umweltschützer dürfte die vorübergehende Schließung des Fessenheimer Atomkraftwerks allerdings mehr als Recht sein. Sie fordern seit Jahren die Schließung des ältesten Atomkraftwerks Frankreichs. Präsident François Hollande will Fessenheim aus Altersgründen wie versprochen schließen. Er hat den zugesicherten Termin Ende 2016 laut Medienberichten aber noch nicht bestätigt.