FDP-Plakate in Pforzheim und dem Enzkreis abgerissen

Pforzheim/Enzkreis (pm/ij) Wie die FDP Pforzheim/Enzkreis mitteilt, wurden Wahl-Plakate abgerissen.

„Es ist eine bodenlose Unverschämtheit“, empörte sich die Kreisgeschäftsführerin der Freien Demokraten Pforzheim/Enzkreis Caroline Mai über das massive Entfernen von Wahlplakaten in Pforzheim. Seit dem vergangenen Freitagabend hatte die Stadt das Anbringen von Plakatwerbung zur Landtagswahl genehmigt. Freiwillige Helfer der Freien Demokraten plakatierten noch am selben Abend in der Innenstadt und in einem Großteil der Stadtteile. „Von Freitagnacht bis zum Montagmorgen sind quasi alle FDP-Plakate aus der Innenstadt verschwunden“, erklärte Mai.

Dabei hatten Unbekannte nicht nur blindwütig Plakate abgerissen, sondern zu großen Teilen fein säuberlich die Kabelbinder durchgeschnitten und alles weggetragen. „Das waren nicht nur zufällige Randalierer. Vielmehr sieht es nach einer gezielten Aktion aus“, so Mai weiter. Ein paar fleißige Helfer hätten am Montagmittag gleich die fehlenden Plakate ersetzt und bereits zwei Stunden später fehlten erneut einige von den eben erst angebrachten Plakaten.

Nicht nur die Innenstadt sei betroffen, sondern auch viele weitere Stadtteile. Beispielsweise wurden restlos alle Plakate an der Altstädter Brücke und der Holzgartenstraße weggerissen, berichtete die Kreisgeschäftsführerin. Aber auch einige Gemeinden im Enzkreis sind von der dreisten Aktion nicht verschont geblieben, unter anderem Ölbronn-Dürrn und Straubenhardt. „Es ist nicht nur einfach frech, sondern vor allem ein Schlag ins Gesicht für alle freiwilligen ehrenamtlichen Helfer, die sich in ihrer Freizeit der mühseligen Aufgabe des Plakatierens hingeben“, erklärte Mai. „Wir werden das nicht einfach so hinnehmen und werden bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstatten.“