FDP: Mehr Straftaten am Bruchsaler Bahnhof

Bruchsal (pm/ms) Am Bruchsaler Bahnhof hat es bis Juli fast so viele Polizeieinsätze wie im kompletten Jahr 2015 gegeben. Das geht aus einer Antwort des baden-württembergischen Innenministeriums auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die Baden TV vorliegt.  Während es letztes Jahr 108 Straftaten gab, waren es dieses Jahr bis zum Juli schon 110. Die FDP fordert aufgrund der Entwicklung eine Videoüberwachung am Bahnhof.

„Wir fühlen uns mehr als bestätigt. Nun zeigt auch das Innenministerium offiziell, dass es in Bruchsal rund um den Bahnhof offenbar größere Probleme gibt als bislang von verschiedenen Entscheidungsträgern zugegeben“, sagt das FDP-Regionalverbandsmitglied Dr. Christian Jung. Er hatte die Nachfrage beim Innenministerium beantragt, um die genauen Zahlen für den Bruchsaler Bahnhof zu erhalten.

FDP für mehr Sicherheit

Die Freien Demokraten hatten Mitte August 2016 ein Sicherheitskonzept vorgelegt. In diesem fordert die Partei eine Videoüberwachung für den Bruchsaler Bahnhof durch die Deutsche Bahn, mehr Streifen von Bundespolizei und DB Sicherheit und die Aufstockung des Bruchsaler Polizeireviers von 72 auf 85 Beamte.