Familienpaten gesucht – Bruchsal stellt neues Projekt vor

Bruchsal (pm/cm) Eine alte Idee, neu verpackt: Gestern haben im Landratsamt Bruchsal das Jugendamt und die Caritas das Projekt „Familienpaten“ vorgestellt. Bereits seit Januar können sich freiwillige Helferinnen und Helfer melden, um Familien in Krisensituationen zu unterstützen. Dabei sollen die Familienpaten mehr als nur eine Kinderbetreuung sein. 

Gerade bei Krisensituationen ist es für Familien wichtig, jemanden zu haben, auf den man sich verlassen kann. Viele aber haben aufgrund von Umzug oder sonstigen Umständen kein soziales Netzwerk, auf das sie zurückgreifen können. Ob bei Scheidung, Todesfällen oder finanzieller Notlage, die Familienpaten stehen den Familien dann mit Rat und Tat zur Seite, unterstützen bei der Freizeitplanung oder gehen einfach mal mit den Kindern auf den Spielplatz, damit Mama und Papa den Kopf frei kriegen können.

Die Caritas unterstützt bereits seit mehreren Jahren Familien mit einem ähnlichen Projekt, allerdings nur Familien mit Kindern zwischen bis drei Jahren. Die neuen Familienpaten sollen durch keine Altersbeschränkung mehr eingeschränkt werden.

Die Familienpaten sehen sich selbst nicht als Ersatz für professionelle Hilfe vom Jugendamt. Vielmehr sei hier das Motto „Begleiten statt Betreuen“, die Prävention stehe klar im Vordergrund. Familien sollen in Krisen unterstützt werden, bevor eine Überlastungssituation eskaliert und die Hilfe von offizieller Stelle unbedingt nötig ist. Zurzeit gibt es nur eine Handvoll Familienpaten, das Jugendamt Landkreis Karlsruhe und die Caritas suchen weiter nach ehrenamtlichen Helfern mit Herz. Bislang gibt es das Projekt nur in Bruchsal, binnen eines halben Jahres soll es jedoch auf den ganzen Landkreis ausgeweitet werden. Mehr Informationen erhalten Sie heute Abend um 18 Uhr bei BadenTV Aktuell.