Karlsruhe (pm/ame) Mit Wahrnehmungsmustern und Motion Capture Suit zum Sieg: Dong-Seon Chang gewinnt das Deutschland-Finale von FameLab in Karlsruhe.
Doppelsieg für Karlsruhe: Mit Dong-Seon Chang und Anastasia August gewinnen die beiden Sieger des im März in Karlsruhe ausgetragenen Baden-Württemberg-Vorentscheids von FameLab, dem internationalen Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, auch das Deutschland-Finale, das am Mittwochabend im Karlsruher Tollhaus stattfand. Der Vortrag des Neurowissenschaftlers Dong-Seon Chang vom Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen über die Wahrnehmung anderer Menschen und deren Handlungen überzeugte sowohl Jury als auch Publikum – neben dem Jurypreis gewann er vor vollbesetztem Tollhaus auch den Preis des Publikumslieblings. Anastasia August, die am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über Materialforschung promoviert, belegte mit ihrem Vortrag „Wärme speichern wie ein Bär“ den zweiten Platz.
„Ich bin glücklich, wenn ich andere glücklich mache – und das scheint mir mit meinem Vortrag gelungen zu sein“, freute sich Dong-Seon Chang. „Daher freue ich mich besonders über den Publikumspreis.“ Anastasia August zeigte sich besonders von der tollen Stimmung im Tollhaus beeindruckt: „Das Karlsruher Publikum ist einfach großartig. Ich bin sehr gerührt über die Wärme, mit der das Publikum mich überschüttet hat.“
Die zehn besten FameLabber aus Deutschland traten am 13. Mai im Karlsruher Tollhaus gegeneinander an. Nur mit Hilfsmitteln ausgerüstet, die sie am Körper tragen konnten, erläuterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dreiminütigen Kurzvorträgen ihre wissenschaftlichen Fachgebiete. Diese reichten von Metallen in Mobiltelefonen über die künstliche Schildzeckenfütterung bis hin zur Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie.