Falscher Notar

Rastatt (pol/yb) Gestern Abend hat die Aufmerksamkeit einer Seniorin vermutlich Schlimmeres verhindert.

Die Dame erhielt kurz vor 17.30 Uhr den Anruf eines vermeintlichen Notars. Dieser versicherte, dass die betagte Rentnerin den Lottogewinn einer Tippgemeinschaft einbehalten hätte und hierauf angezeigt wurde. Als Lösung des Problems suggerierte der `Telefonjurist`, dass die unterschlagene Summe von 12.000 Euro in den nächsten Tagen von einem Gerichtsvollzieher abgeholt werde.

Glücklicherweise ließ sich die 85-Jährige nicht beirren und meldete den dubiosen Anruf umgehend der Polizei. Diese ermittelt nun wegen versuchten Trickbetrugs und warnt vor der dreisten Masche des bislang Unbekannten.

Die Polizei rät: Angezeigte Rufnummer notieren, kein Bargeld an Unbekannte aushändigen, nicht mit Unbekannten zum Geldautomaten gehen, keine Namen oder verwandtschaftlichen Beziehungen am Telefon preisgeben, beim geringsten Verdacht sofort die Polizei unter 110 informieren. Weiter Tipps: www.polizei-beratung.de