Landau (pol) Am Dienstag, 16.9.2014, erschien nachmittags ein unbekannter Mann am Anwesen einer Tagespflegefamilie im Landkreis Südliche Weinstraße und gab sich als Mitarbeiter des Kreisjugendamtes aus. Zuerst wollte er sich über die häuslichen Verhältnisse informieren, dann fragte er ganz gezielt nach zwei männlichen Kindern, die dort in Tagespflege sind, so die Polizei Landau.
Daraufhin wurde er aufgefordert seine Papiere zu zeigen, die ihn als Jugendamtsmitarbeiter ausweisen sollte. Dieses Papier war aber ohne Lichtbild. Daraufhin erklärte der Pflegevater, dass er die Echtheit anzweifle und dass er keine weiteren Auskünfte gebe.
Der falsche Jugendamtsmitarbeiter wird wie folgt beschrieben:
40-45 Jahre alt, ca. 180-185 cm groß, kräftige Figur, schwarze Haare, Stachelschnitt, Brillenträger. Er sprach mit sächsischem Akzent. Er war mit einem schwarzen Mitsubishi Colt unterwegs.
Die Staatsanwaltschaft Landau prüft, ob eine Strafbarkeit wegen versuchter Kindesentziehung und Urkundenfälschung gegeben ist.
Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer durch einem Dienstausweis mit Passbild und Dienstsiegel ausweisen können. Sollte trotzdem noch Zweifel vorhanden sein, könnten diese durch einen Rückruf beim Kreisjugendamt Südliche Weinstraße unter der Telefonnummer 06341/940-469 schnell ausgeräumt werden.