Karlsruhe/Ettlingen/Pforzheim/Maulbronn (pol/sf) In den letzten Tagen gab es im Kreis Karlsruhe, Ettlingen, sowie in Pforzheim und Maulbronn erneut zahlreiche Anrufe und Täuschungen von falschen Polizisten. Glücklicherweise ist bis jetzt kein Schaden entstanden.
Die Amtsanmaßungen und Betrugsfälle häufen sich. Auch wenn es in letzter Zeit mehrere Festnahmen gab, ebbt die Welle von Anrufen durch falsche Polizeibeamte nicht ab. Wie die Polizei heute mitteilt, meldeten mehrere Bürger vergangenen Mittwoch und Donnerstag dem Polizeipräsidium in Karlsruhe mehrere Fälle. Die Opfer, meist ältere Bürger, werden dabei von den Tätern meist telefonisch kontaktiert und vor bevorstehenden Einbrüchen gewarnt. Die Täter fordern diese dann als Polizeibeamte getarnt dazu auf, sie über ihre Wertgegenstände zu informieren.
Wie die Polizei berichtet, gab es darunter auch am Donnerstagmittag einen Fall, bei dem ein etwa 50 Jahre alter Mann in ziviler Kleidung und mit gefälschtem Polizeidienstausweis versuchte in eine Wohnung in der Danziger Straße einzudringen. Die Anwohnerin fiel jedoch nicht auf diese Masche herein.
Das Polizei rechnet auch in Zukunft mit weiteren Fällen. Sie bittet Angehörige, ihre Familienmitglieder über die Betrugsfälle aufzuklären. Die Betroffen sollen sofort das Telefon auflegen und die echte Polizei informieren.