Falsche Polizeibeamte in Bühl

Bühl (an/pm) Zuletzt trieben falsche Polizeibeamte in Karlsruhe und Ettlingen ihr Unwesen, jetzt telefonierten sich die Kriminellen durch das Bühler Stadtgebiet. Die Polizei warnt dringend davor, am Telefon Auskünfte über Vermögenswerte zu machen.

Im Laufe des Mittwochabends gingen bei mehreren Bewohnern des Bühler Stadtgebietes, Bühlertal und Bühl-Vimbuch Anrufe eines angeblichen Polizeibeamten ein, der sich nach deren Vermögensverhältnissen erkundigte. Der Anrufer, der am Telefon mit leichtem Akzent hochdeutsch gesprochen haben soll und auf ein mittleres Alter geschätzt wurde, gab sich als Polizeibeamter aus. Mit dem Vorwand, dass die Polizei bei einer Festnahme neben angeblichem Diebesgut auch ein Notizbuch gefunden hätte, in dem Name und Adresse des Angerufenen zu finden waren, wurden so Auskünfte zu Wertsachen oder das Vorhandensein eines Tresors erfragt, meldet die Polizei.