Falsche Microsoft-Mitarbeiter zocken ab

Region (pol/pas) Falsche Microsoft-Mitarbeiter versuchen in ganz Deutschland derzeit unbedarfte Computernutzer um Geld zu erleichtern. Auch hier in der Region wurden bereits mehrere Fälle gemeldet, so die Polizei Karlsruhe. Sie warnt eindringlich davor, persönliche Daten und Kreditkartennummern preiszugeben und unbekannte Programme herunterzuladen.

Die Masche der Betrüger ist dabei recht einfach: Sie stellen sich am Telefon – teilweise auch in englischer Sprache – als Mitarbeiter der Firma Mircosoft vor und behaupten, dass der Computer des Angerufenen mit einem Virus befallen sei. Gegen eine Zahlung von 80 bis 200 Euro bieten die Täter dann an, den Rechner mittels eines herunterzuladenden Programms zu reparieren. Mit im Angebot seien eine angeblich lebenslange Garantie und eine Fernwartung. Tatsächlich verbirgt sich hinter dem Programm jedoch eine Schadsoftware, mit der die Gauner an Bank- und Kreditkartendaten kommen wollen.

Mindestens 20 Menschen im Landkreis Calw, der Stadt Pforzheim, dem Enzkreis sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind seit dem vergangenen Herbst bereits auf die Masche hereingefallen. Die Polizei bittet weitere Opfer darum, jeden Fall zu melden und zur Anzeige zu bringen.