Freiburg/Karlsruhe (pm/yb) Die Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstifung ist am Wochenende in Freiburg zu Ende gegangen. Karlsruhe und Pforzheim wurden als Etappenziele auch angefahren.
Die 22. Auflage der traditionellen Fahrradtour ist vor einer Woche in Saarbrücken gestartet. Die 45 Teilnehmer sind alle selbst ehemalige Krebspatienten. Etappenziel der 600 Kilometer langen Wegstrecke war bei der 22. Auflage der Regenbogenfahrt, bei der fünf Behandlungszentren für Kinderonkologie sowie zwei Reha-Kliniken besucht wurden, unter anderem auch Karlsruhe.
Den Teilnehmern ging es darum, den akut erkrankten Kindern und ihren Eltern Mut zu machen. Die Regenbogenfahrt ist ein guter Beweis, dass auch nach einer Krebserkrankung sportliche Höchstleistungen möglich sind.