Fahrplanwechsel beim KVV: Neue Preise, neue Abfahrtszeiten

Karlsruhe (bs) Am heutigen 9. Dezember wird der Fahrplanwechsel der KVV wirksam. Dadurch müssen sich die Kunden nicht nur auf veränderte Abfahrtszeiten des Nahverkehrs, sondern auch auf neue Preise einstellen.

Nach langer Bauphase geht die „neue“ alte Haltestelle am Durlacher Tor wieder in Betrieb. Tram- und Stadtbahnlinien aus Richtung Hauptfriedhof, Tullastraße und Kronenplatz werden von nun an hier halten und nicht mehr, wie in den vergangenen Jahren, an der provisorisch errichteten Haltestelle direkt am KIT. Da durch die neue Haltestelle eine Schleifenfahrt der Bahn nicht mehr von Nöten ist, sparen sich die Linien 1, 2, 4 und 5 Zeit. Zwischen dem Turmberg, beziehungsweise Wolfartsweier Nord und dem Durlacher Tor verkehren die Linien 1 und 2 ab sofort eine Minute später, beziehungsweise früher, je nach Richtung. Für die Linien 4 und 5 gilt die Verschiebung zwischen Europäische Schule, beziehungsweise Rintheim und Durlacher Tor.

Weitere Infos auch zu den veränderten Busfahrtzeiten erhalten Sie auf der KVV Website:
https://www.kvv.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/meldungen/fahrplanwechsel-am-9-dezember.html

Mit dem neuen Fahrplan werden natürlich auch neue Preise wirksam. So steigt der Preis der Einzeltickets mit Ausnahme des 5-Wabentickets (20 Cent) um 10 Cent an. Die Monats- und Jahreskarten werden je nach Wabenanzahl zwischen zwei und vier Euro pro Monat teurer. Davon ausgenommen sind die Tickets für Schüler, Studierende und Auszubildende.

Die Preisänderungen zum Fahrplanwechsel finden Sie hier im Detail:
https://www.kvv.de/unternehmen/kvv-news/detail/kvv-passt-tarife-zum-9-dezember-an.html

Zudem startet heute der neue „bwtarif“ des Landes Baden-Württemberg. Der Tarif verbindet die verschiedenen Nahverkehrsverbände des Landes und ermöglicht so eine Fahrt durch Baden-Württemberg mit lediglich einem Ticket. So wird die Fahrt von Karlsruhe nach Offenburg beispielsweise günstiger und einfacher als bisher.

Weitere Informationen zum bwtarif erhalten Sie unter:
https://www.bwegt.de/ihr-nahverkehr/bwtarif/