Karlsruhe (pm) Fahren mit der KVV wird ab dem 14 Dezember teurer. So in der heutigen Pressemitteilung des Karlsruher Verkehrsverbunds. Im Fachjargon wird dies unter Tarifanpassung geführt.
Grund für den Anstieg der Preise nennt Dr. Alexander Pischon, Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbundes: Anstieg der Personalkosten, Ausbau von barrierefreien Haltestellen, Neubeschaffung von Fahrzeugen und Neuregelungen der EEG-Umlagen.
Die Preise für Fahrkarten steigen für den Kunden im Durchschnitt um 2,8 Prozent. Die Fahrkarten der Waben sechs und sieben werden um 20 Cent teurer, somit kostet die Einzelfahrkarte für sechs Waben 5,50 Euro und die Einzelfahrkarte für sieben Waben 6,90 Euro. Mit der kommenden Tarifanpassung werden jedoch die Preise für Einzelfahrkarten bis einschließlich fünf Waben sowie für alle 4er-Karten nicht erhöht.
Die Preise der Tagskarten Citysolo und Regiosolo bleiben auch nach dem 14. Dezember unverändert. Die Gültigkeitsdauer aller Tageskarten von 3 Uhr auf 6 Uhr verlängert.
Der Preis für eine übertragbare Umwelt-Monatskarte für den Geltungsbereich Karlsruhe oder Baden-Baden, zwei Waben, steigt von 54 Euro auf 56 Euro, für drei Waben von 72 Euro auf 74,50 Euro, für vier Waben von 88 Euro auf 91 Euro, für fünf Waben von 105 Euro auf 108,50 Euro, für sechs Waben von 122,50 Euro auf 127 Euro und für sieben oder mehr Waben von 153,50 Euro auf 159,50 Euro.