Fachkräftemangel mit Flüchtlingen bekämpfen

Stuttgart (pm/yb) Wirtschaftsminister Nils Schmid setzt im Kampf gegen den Fachkräftemangel verstärkt auf Flüchtlinge.

Langfristig geduldete und gut integrierte Flüchtlinge seien „das am schnellsten zu gewinnende Fachkräfte-Potenzial“, sagte Schmid heute im Anschluss an ein Treffen der „Allianz für Fachkräfte“ in Stuttgart. Um ihnen den Eintritt ins Arbeitsleben zu erleichtern, werde geprüft, ob zum Beispiel mehr Sprachkurse eingerichtet werden können. Zudem sollen die Jobvermittlung verbessert und Berufsabschlüsse schneller anerkannt werden. Seit Herbst dürfen Asylbewerber und Geduldete schon nach drei Monaten statt wie bisher nach neun Monaten arbeiten, falls es für die entsprechende Stelle keinen geeigneten EU- oder deutschen Bewerber gibt.