Explain aus Karlsruhe gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Karlsruhe (pm/da) Das Unternehmen ,,Explain“ aus Karlsruhe hat den B:Efficient Award der Wirtschaftsjunioren erhalten. Wie diese heute mitteilten, setzte sich die junge Präsentationsagentur gegen 23 weitere Unternehmen und Start-ups aus Baden-Württemberg durch. Mit dem Nachhaltigkeitspreis würdigte die Jury, dass das Unternehmen Digitalisierung voranbringe und gleichzeitig Mitarbeiter fördere und binde.

„Chefs und Mitarbeiter leben eine Kultur der Proaktivität und Eigenverantwortung. Die Wirtschaftsjunioren gratulieren Explain für ihr Erfolgskonzept“, so Maximilian Hillmann, Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe. Das Unternehmen habe mit einer Kultur überzeugt, bei der Digitalisierung gelebt und die Menschen gleichzeitig in den Mittelpunkt gestellt werden. Formate wie „Flexi-Offices“ oder ein „One Crew“-Konzept motivierten das Team zu Hochleistung.
Den zweiten Platz teilten sich nach Angaben der Wirtschaftsjunioren der Anbieter für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr Init und die Karlsruher Campusjäger: Nach dem Online-Voting und der Jury-Entscheidung seien beide Unternehmen auf dieselbe Punktzahl gekommen.
Acht Finalisten konkurrierten um den B:Efficient Award: die Bamero AG aus Konstanz, die Campusjäger aus Karlsruhe, die Helmut Diebold GmbH & Co aus Jungingen, Init aus Karlsruhe, das Autohaus Stoppanski aus Ettlingen, Mecasa aus Stuttgart, die ABB Training Center GmbH aus Heidelberg und Explain aus Karlsruhe. Neben der Jury-Wertung floß das Ergebnis des Online-Votings zu 25 Prozent in das Endergebnis mit ein; 7.000 Personen haben dafür abgestimmt. Gewinner des Online-Votings war das ABB Training Center GmbH aus Heidelberg; der Verein Education for Refugees e.V. gewann den Sonderpreis. Die Platzierten haben einen Innovationstag in ihrem Unternehmen gewonnen, mit Beratern, Coaches und Trainern der Wirtschaftsjunioren.

Die Mitglieder der Jury:

  • Katrin Schütz (Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg)
  • Prof. Dr.-Ing. Harald Bradke (Leiter des Competence Centers Energietechnologien und Energiesysteme, Fraunhofer ISI)
  • Mark Antonius Kindermann (COO, GRENKE AG)
  • Andreas Sütterlin (Partner, beratergruppe:Leistungen sowie stellv. Landesvorsitzender WJ Baden-Württemberg 2018)
  • Martin Welker (CEO, Axonic GmbH)

Bild: v.l.n.r.:  Das Gewinnerteam von Explain: Yannick Beyer (Presentation Consultant), Mara Gerstner (Head of Concept) und Jonas Keller (CEO & Co-Inhaber), Marc Sesemann (Vorstand Sparkasse Karlsruhe), Anna Schröder (WJ Karlsruhe); © Wirtschaftsjunioren Karlsruhe, Foto: Michael Bohnert